April 2021 - Der Health Hub Vienna gibt in einem Whitepaper einen umfassenden Überblick über Digital Health in Österreich, mit besonderem Fokus auf der Rolle digitaler Innovationen bei der Bekämpfung der Pandemie. Das Whitepaper zeigt bereits erfolgreiche Implementierungen von digitalen Gesundheitslösungen auf und ruft zum engagierten Handeln auf, um den gemachten Fortschritt aufrechtzuerhalten.
Mitarbeiter*innen des Health Hub Vienna führten Interviews mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und fragten sie nach ihren Herausforderungen und Erfahrungen mit spezifischen Anwendungsfällen von digitalen Gesundheitslösungen. Vorherrschende Meinung ist, dass in den letzten Monaten das Wachstums eines Jahrzehnts stattgefunden hat. Nun ist es wichtig, diesen Fortschritt zu bewahren und aktiv einen neuen Standard zu etablieren.
Das Whitepaper wurde von Sanofi als Corporate Partner unterstützt:
"Digitalisierung und künstliche Intelligenz spielen eine immer wichtigere Rolle in der Patientenbetreuung. Dieser globale Wandel muss im Kontext des österreichischen Gesundheitsökosystems verstanden werden. Aus diesem Grund ist Sanofi als Partner des Health Hub Vienna bestrebt, Veränderungen, Herausforderungen und Chancen für Digital Health in Österreich zu verstehen."
Bettina Resl, Country Head Public Affairs, Patient Advocacy & Communication, Sanofi Austria
Digital Health im Vormarsch
Die COVID-19-Pandemie hat das Gesundheitswesen in Österreich und weltweit in sehr kurzer Zeit stark verändert. Die Krise erforderte rasche Änderungen der Abläufe, um sich an die gesetzten Maßnahmen anzupassen und die Auswirkungen des Coronavirus auf ein Minimum zu beschränken. Digital-Health-Technologien spielten dabei eine Vorreiterrolle.
COVID als Auslöser hat den Expert*innen im Gesundheitswesen ermöglicht, einen Einblick in die enormen Möglichkeiten von digitalen Gesundheitslösungen zu gewinnen und sich mit den Herausforderungen, die in der Praxis auftreten, auseinanderzusetzen.
Das Papier untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Rolle digitaler Gesundheitslösungen im österreichischen Gesundheitswesen in neun Hauptbereichen:
- Telemedizin
- Gesundheitsdaten
- E-Rezept
- Digitale Triage
- Operative Lösungen
- Patienten-Empowerment
- Chronische Pflege und Onkologie
- Psychische Gesundheit
- Fernbetreuung
Es werden Ideen in Bezug auf die Rolle von Start-ups, die Landschaft der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen und die technische Infrastruktur beleuchtet and Ansätze für nationale Bemühungen um eine Innovationsstrategie für digitale Gesundheit diskutiert.
Das HHV Digital Health Whitepaper kann hier heruntergeladen werden: https://www.healthhubvienna.at
Über Health Hub Vienna
Der Health Hub Vienna ist eine Plattform für Open Innovation im Gesundheitswesen. Pharmaunternehmen, Medizinproduktehersteller, private und öffentliche Versicherungen, Gesundheitsdienstleister und Startups arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuer, ganzheitlicher und patientenzentrierter Lösungen. Das Akzelerationsprogramm wird von INiTS geleitet, Wiens Hightech-Inkubator mit einer über 15-jährigen Erfolgsgeschichte in der Entwicklung von Startups im Bereich Life Sciences.